Unterstützung des Sozialfonds
Kinoabend
05.06.2018 Gesundes Schulfrühstück für die Klassen 1 und 2
07.06.2018 Gesundes Schulfrühstück für die Klassen 3 und 4
25.07.2017 Kinoabend in der Hohensteinhalle
15.03.2017 Gesundes Schulfrühstück für die Klassen 1 und 2
16.03.2017 Gesundes Schulfrühstück für die Klassen 3 und 4
21.04.2015 Gesundes Schulfrühstück für die Klassen 3 und 4
26.03.2015 Gesundes Schulfrühstück für die Klassen 1 und 2
25.07.2014 Kinoabend auf dem Schulhof
12.09.2013 Bewirtung der Einschulungsfeier
19.07.2013 Kinoabend auf dem Schulhof
29.06.2013 Aufbau und Betreuung der Kletterschlange am Kinderfest
17.05.2013 Spieletag an der Hohensteinschule
17.04.2013 Vortrag Dr. Fuchs in der Hohensteinhalle, Thema: Ein Job für Mutige - Erziehung in einer schwierigen Zeit
13.09.2012 Bewirtung der Einschulungsfeier
24.07.2012 Kinoabend auf dem Schulhof - RIO
30.06.2012 Betreuung und Bestückung des Kletterbaums beim Kinderfest/
100 Jahr Feier des Musikvereines Gingen
21.06.2012 Autorenlesung mit Manfred Mai in der Hohensteinschule
15.05.2012 1. Spieletag an der Hohensteinschule Gingen
27.07.2011 Kinoabend auf dem Schulhof "Rapunzel - neu verföhnt"
02.07.2011 Betreuung und Bestückung des Kletterbaums beim SchnaKi
7./8.4.2011 Bewirtung der Musical-Aufführung der Hohensteinschule Gingen
"Leben im All" im Evangelischen Gemeindehaus
25./26.03.2010 Bewirtung der Musical-Aufführung der Hohensteinschule Gingen
"Tuishi pamoja" im Evangelischen Gemeindehaus
26.10.2007 Elternabend zum Thema "Wege aus der Brüllfalle" mit
Medienpädagoge Wilfried Brüning
im
Evangelischen Gemeindehaus in Gingen
Bereits zu Beginn des aktuellen Schuljahres 2011/2012 war der Elternbeirat bezgl. der Streichung des Stützkurses auf den Förderkreis zugekommen. Das Schulamt hatte den Stundenrahmen der Hohensteinschule so eng vorgegeben dass nur die Pflichtstunden abgedeckt werden können. Nach Klärung der Personalfragen und der vollständigen Kostenübernahme durch den Förderkreis konnte das Projekt per 30.01.2012 starten. Wir werden in den nächsten 20 Schulwochen jeweils 4 Stunden pro Woche (1 Stunde pro Klassenstufe) zur Verfügung stellen. Wir wünschen Frau Fetzer und Frau Wöhrle viel Erfolg für Ihre Aufgabe.
Da wir noch nicht absehen können ob im nächsten Schuljahr Stundenkontingente für Stützkurse zur Verfügung stehen werden und die Kosten durch unsere Mitgliedsbeiträge derzeit nicht gedeckt werden könnten möchten wie sie von Herzen bitten uns bei unserer Arbeit zu unterstützen. Werden Sie Mitglied im Förderkreis der Hohensteinschule e.V. oder unterstützen Sie uns durch Ihre Spende!
Die Situation hat sich in 2012/2013 leider nicht verbessert. Wir werden also auch in diesem Schuljahr die Kosten des Stützkurses übernehmen und Frau Wüstling hat sich bereit erklärt die vier Wochenstunden zu geben.Durch eine großzügige Spende der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG sind die Kosten für das erste Schulhalbjahr abgedeckt. Vielen Dank hierfür!